Die meisten Holzspalter haben eine elektronische Antriebsquelle. Es verwenden jedoch auch viele Holzspalter Benzin für den Antrieb. Ein Holzspalter Benzin hat also einen Verbrennungsmotor. Dadurch ist man unabhängig von einer Stromquelle und kann den Holzspalter mit Benzinmotor überall einsetzen. Ein Holzspalter Benzin eignet sich optimal dazu, Holzstücke überall auf effiziente Art und Weise zu verarbeiten. Die Herausforderung, die dabei jedoch offen bleibt, ist der Transport des Holzes. Egal ob im Wald oder im Garten, die zu transportierenden Holzstücke bringen eine große Last mit sich, die bewegt werden muss. An dieser Stelle sind Geräte, wie eine Minidumper perfekt geeignet.
Benzin-Holzspalter sind flexibel einsetzbar und können trotzdem jede Menge Leistung vorweisen. Falls du jetzt schon interessiert an einer solchen Holzspalter Variante bist, will ich dir hier schon einmal meine Top 3 Favoriten im Bereich Holzspalter Benzin geben:
Holzspalter Benzin: Die Top 10
- CE geprüft, Hochwertige und robuste Verarbeitung, hohe Sicherheit durch 2-Hand Betrieb! Leichte Handhabung!
- Hochwertiger Briggs & Stratton Motor (Weltweiter Service direkt beim Hersteller)!
- Ölfilter für eine höhere Lebensdauer!
- Drehteller zum einfachen drehen der Stämme & Stütz-Rahmen!
- 22 Tonnen Spaltkraft! Vertikal oder Horizontal Arbeiten!
- KRAFTVOLL: Mit 2.300 Watt und ganzen 7 Tonnen Spaltkraft können Sie Scheite bis zu einer Länge von 520 mm schnell und komfortabel spalten.
- SCHNELL: Holzspalter von STAHLMANN sind mit einem stufenlos verstellbarem Spaltweg ausgestattet. So sparen Sie viel Zeit z.B. beim Spalten von kürzeren Scheiten, da der Schlitten nicht voll zurück in die Ausgangsposition fahren muss. So sind bis zu 150 Scheite pro Stunde schnell gespalten (je nach Scheitlänge).
- QUALITÄT: Kraftvoll & Langlebig – dafür steht die Marke STAHLMANN. Ihr neuer Holzspalter wird Ihre Erwartungen mehr als erfüllen. Er wurde nach strengsten Qualitätskriterien hergestellt, um beste Leistungen zu erbringen. Sie werden feststellen, dass Ihr neuer Brennholzspalter leicht und sicher zu bedienen ist und Ihnen viele Jahre gute Dienste leisten wird.
- SICHERHEIT: um Ihre optimale Sicherheit beim Spalten zu gewährleisten verfügt dieses Spaltgerät über eine Zwei Hand Bedienung und eine EXTRA Schutzvorrichtung. Ob gelagertes oder frisches Holz, die Vorrichtung schützt Sie vor Absplitterungen und Scheit-Teilen! Aufgrund dieser Maßnahmen hat TÜV SÜD dem STAHLMANN Holzspalter das GS Zeichen verliehen (geprüfte Sicherheit).
- TECHNIK & MAßE: Spaltmaschine: 230V, 50Hz, 2300W, 1160 mm x 425 mm x 610 cm (HxBxT), Zylinderhub: 520 mm, Gewicht: 55 Kg, Maximale Holzabmessungen: Durchmesser 50 - 250 mm, Länge 200 – 520mm. Die Lieferung erfolgt per Spedition.
- Leistungsstarker 230V Motor mit 3 PS mit 6,5 Tonnen Spaltkraft, in jedem Haushalt einsetzbar mit 230V
- Verwindungssteife, pulverbeschichtete Stahlkonstruktion
- Optimale Sicherheit durch die Zwei-Hand-Bedienung
- Hydraulikzylinder mit automatischem Rücklauf
- Spaltet bis zu 100 Scheite pro Stunde, seinesichere und leise Bedienung spaltet gelagertes wie frisches Holz mühelos
- Spaltkraft 4 Tonnen, Bis 37 cm Holzlänge, bis 25 cm Durchmesser
- Hydraulikzylinder mit automatischem Rücklauf, Verwindungssteife, pulverbeschichtete Stahlkonstruktion
- Optimale Sicherheit durch die Zwei-Hand-Bedienung, Wartungsarme Maschine mit geringem Platzbedarf
- Sicherheitsabdeckung im Spaltbereich, Ablagetisch für Spaltgut
- DETAILS: Nennleistung: 7,6 kW (10,3 PS) gemäß SAE J1940 [Brutto-Nennleistung gemäß der Norm SAE J 1940 (Small Engine Power and Torque Rating Procedure)] | Max. Motorleistung: 9,8 kW (13 PS) bei 3600 U/min [Maximale Motorleistung bei 3600 U/min. Nicht erriechbar im Normalbetrieb des Motors.]
- Die Hecht Kreissäge ist mit einem riesigen Ø 700 mm Hartmetall Kreissägeblatt ausgestattet.
- Maximaler Holzdurchmesser beträgt Ø 270 mm
- Der Motor verfügt über eine Ölmangelabschaltautomatik und kann über einen Seilzugstarter gestartet werden.
- Dank Benzinmotor ist diese Wippkreissäge unabhängig vom Stromnetz und somit praktisch an jedem Ort einsetzbar, ein leichter Transport ist durch das Fahrwerk überall möglich.
- SCHNELLES ARBEITEN - Der 2000 WATT POWER Brennholzspalter wird über eine 230 Volt Steckdose angetrieben, der Motor erzeugt (max) 200 bar Hydraulikdruck
- STÄMME ALLER ART - Der Elektro Hydraulikholzspalter, ermöglicht einen Spaltdruck von bis zu 7 Tonnen, Stämme mit einem Durchmesser von bis zu 25 cm und einer Länge von bis zu 52cm können gut gespalten werden
- KRAFTVOLLE SPALTMASCHINE - Mit 2000 WATT Motor massiven Gestell und hohem Spaltdruck, der hohe Spaltdruck wird gebraucht für Hartholz,Stämme mit Seitenästen,schwere Hölzer wie Schwarzkiefer, Eiche usw
- RÜCKENSCHONEND und BEQUEMES ARBEITEN - Der Horizontalspalter verfügt über ein Untergestell, so haben Sie die richtige Arbeitshöhe. Durch die Räder können Sie den Spalter einfach umfahren.
- SICHERHEIT: Dank des umliegenden Gitters kann das Holz nicht von der Arbeitsfläche rollen und Sie sind beim Spalten nach den neuesten hohen Sicherheitsanforderungen geschützt.
- Stehender Holzspalter mit max. Spaltgutlänge von 55 cm. Sicherer Stand durch breite Auflagefläche. Starkstromanschluß 400 V
- Starke verwindungssteife Rahmenkonstruktion für mehr Sicherheit und längere Lebensdauer
- Zwei-Hand-Sicherheitsbedienung. Mit Haltekrallen zur exakten Fixierung des Spaltguts.
- Mobiler Einsatz dank Transporträder
- Starke Spaltkraft mit max. 8 t Spaltdruck. Geeignet für große Holzstämme mit einem Durchmesser zwischen 80 - 300 mm
- edel mattschwarz lackiert
- geeignet für Nadelhölzer sowie für faserige Laubhölzer wie z.B. Esche oder Birke
- wetterfester Griff liegt angenehm in der Hand
- ansprechendes Design in einer hochwertigen Verpackung
- Das Spanmesser wird aufgrund des Rostschutzes in komplett lackiertem Zustand geliefert. Die Schneide ist unter der Lackschicht scharf geschliffen. Diese Lackschicht reibt sich bei den ersten Verwendungen ab.
- Lieferung icl. Unterbau und Fahrgestell
- 6,5 T Spaltkraft, 230 - 2,2 kW Leistung
- max. Spaltdurchmesser 250 mm - Spaltlänge 520 mm
- L-B-H : 950 x 270 x 500 , Gewicht 45,0 kg
- Sonderspaltkreuze optional erhältlich
- Mit dem Stehendholzspalter Scheppach HL805 ist auch die Verarbeitung von größeren Mengen Brennholz kein Problem.
- Optimale Sicherheit durch die Zwei-Hand-Bedienung
- Verwindungssteife, pulverbeschichtete Stahlkonstruktion
- Transporträder für einfachen und sicheren Transport
- Für Hart- oder Weichholz geeignet
Wozu braucht man einen Holzspalter Benzin?
Im Allgemeinen liegen die hauptsächlichen Einsatzgebiete eines Holzspalter mit Benzinmotor im Freien, entfernt von Haus und Hof. Benzin Holzspalter eignen sich vor allem dafür, da sie an keine Stromquelle gebunden sind. Deshalb werden sie dort gebraucht, wo kein Stromanschluss zu Verfügung steht. Beispiele dafür ist der Wald oder auch viele Gärten. Man ist also mit einem Holzspalter Benzin deutlich flexibler und mobiler als mit einem Elektro-Holzspalter. Der Benzinmoter bereitet viele Möglichkeiten zum Einsatz des Gerätes.
Vorteile und Nachteile eines Benzin Holzspalter
So wie alle Dinge hat ein Holzspalter Benzinmotor Vorteile und auch Nachteile. Zunächst sind die Stärken die folgenden:
- Standortunabhängigkeit: Ein Holzspalter, welcher einen Benzinmotor für den Antrieb verwendet, kann prinzipiell überall eingesetzt werden. Der Wald ist hier der beliebteste Ort dafür. Es wird dabei die Möglichkeit geschaffen, Bäume direkt nach dem Fällen zu spalten. Viele Forstarbeiter haben deshalb einen Holzspalter vor Ort, welche mit Benzin betrieben wird.
- Höhere Spaltkraft: Benzin Holzspalter haben eine deutlich höhere Spaltkraft als Elektro-Spaltmaschinen.
Die Schwächen eines Holzspalter Benzin sind zum Beispiel diese:
- Höherer Lautstärkepegel: Ein Holzspalter Benzinmotor ist, begründet in seinem Antrieb, lauter als ein Holzspalter mit Strom als Energiequelle. Beim Einsatz im Garten kann es durchaus als störend empfunden werden und auch im Wald verängstigt es die Tierwelt in gewissem Maße.
- Höhere Anschaffungskosten: Im allgemeinen sind die Kosten für die Anschaffung eines Holzspalters auf Benzinbasis höher als die eines mit Strom laufenden Gerätes.
- Höherer Preis: Während es Elektrospaltmaschinen bereits günstig gibt, sind benzinbetriebene Holzspalter meistens um einiges teurer.
Infos zum Thema Benzin
Benzin, oder auch Motorbenzin genannt, ist eine Mischung aus leichten Kohlenwasserstoffen. Durch Erdölraffination wird es produziert, sodass es als Antriebsstoff für Motoren verwendet werden kann. Benzin ist sehr leicht entzündlich und hat somit eine hohe Explosionsgefahr, welche zugleich eine Gefahrenquelle als auch die geniale Eigenschaft ist, welche Motoren, wie die in Holzspalter Benzin, antreiben kann.
Durchschnittliche Holzspalter Benzin Kosten
Für Benzin Holzspalter liegt der durchschnittliche Preis zwischen 700€ und 1000€. Bei einem solchen Preis kann man in der Regel (nach hoffentlich einiger Recherche, z.B. über diese Seite) davon ausgehen, dass die Qualität des Gerätes zufriedenstellend ist. Zwar gibt es Spaltmaschine Benzin, die weniger kostet, jedoch sollte hier genau nachgeforscht werden und Benutzererfahrungen eingeholt werden. Holzspalter Benzin, die über 1000€ kosten sind in den meisten Fällen spezielle Modelle von besonderer Qualität.
Fazit
Letztlich ist es Jedem selbst überlassen, ob er sich einen elektrischen oder einen Holzspalter Benzin kaufen möchte. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Je nach Einsatzgebiet und Anwendungsfall sollte individuell entschieden werden. In jedem Fall erleichtert der Holzspalter die Arbeit mit dem Holz. Falls du dich nun doch für einen elektrischen Holzspalter entschieden hast, so schau gerne hier vorbei und finde die besten Holzspalter mit elektrischer Antriebsquelle.
Ansonsten wünsche ich dir Viel Spaß beim Spalten mit deinem neuen Holzspalter Benzin :).